Frage:
Aquarium Komplettset?
Luca
2010-02-06 12:57:38 UTC
Hallo,
ich würde mir gerne ein Aquarium Komplettset zulegen.Und habe folgende gefunden:
http://shop.fressnapf.de/shop/mp-aquastar-60-aquarienset
http://shop.fressnapf.de/shop/mp-aquastar-80-plus-aquarienset
Das Problem ist bloß, das ich von der Technik (Heizung,Filter,...) keine Ahnung habe. Und deshalb wollte ich mal wissen, was haltet ihr von den beiden Aquarien.
Oder kennt ihr bessere - günstigere Komplettsets?
In der Umgebung hätte ich einen Fressnapf, etwas weiter weg noch ein Köller. Oder sollte ich mir eins bauen lassen bei Amazonas Aquarium, den es auch ganz in der Nähe gibt.
Vom Preis sollte es die 120€ nicht überschreiten und ca. 54 - 100 Liter besitzen.

Danke schonmal für eure Antworten

mfg. Luca
Fünf antworten:
anonymous
2010-02-06 13:22:46 UTC
Mal abgesehen vom Preis finde ich das größere Set besser. Mehr Wasser ist biologisch stabiler und bietet mehr Möglichkeiten.

Für die Größe sind mp Aquarien auch preislich angemessen.

Als Aquarianerin mit mehr Erfahrung

("Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge, und ich habe viel davon")

sage ich jetzt zwar "Hol dir kein Komplettset, sondern kauf dir die Teile einzeln zusammen, dann hast du garantiert das was du willst", aber das Komplettset ist für den Einstieg völlig ok.



Die Jäger Heizung und der Eheim Filter sind beide von guter Qualität und einfach in der Handhabung, beides schon getestet. Mehr Zusatzkrempel würde ich für ein Komplettset gar nicht haben wollen (so ein Quatsch wie Dünger oder eine Futterdose und was denen nicht alles einfällt). Das wird später zugekauft, nach Bedarf.



Trotzdem würde ich an deiner Stelle direkt beim Händler nachschauen, ob der noch andere Sets da hat, zum Vergleichen. Neuerdings aben auch einige Baumärkte (Hornbach) Aquaristik-Abteilungen. Wenn ihr einen in der Nähe habt, schau dort auch mal vorbei.



___

Innenfilter setzen sich zwar etwas schneller zu als Aussenfilter, aber ein paar Wartungsarbeiten gehören nun mal dazu. Ein guter Aussenfilter läuft auch mal ein halbes Jahr oder länger ohne Reinigung. Trotzdem hat man mit dem Becken zu tun.

Gerade bei kleineren Becken ist es wichtig, knapp jede Woche einen Teil Wasser zu wechseln, größere verzeihen das besser. Und wenn man gerade schon nasse Finger hat, kann man auch den Filterschwamm eben durch den Wassereimer schwingen - schon fertig.



___

Och wenn du so fragst, dann gibts ne ganze Menge zu wissen. Keine Angst, du musst nicht alles auf einmal perfekt hinkriegen :)

Hier mal eine "Auflistung":

https://answersrip.com/question/index?qid=20100205045140AAEjwKH&show=7#profile-info-pHSeqpbpaa



Und noch ein Rat: Berater beraten, Verkäufer verkaufen. Lass dir nicht alles andrehen :)
anonymous
2010-02-07 03:57:55 UTC
ich würde eher zum 100l aquarium tendieren und bedenke beim fischbesatz, dass die fische zusammen passen und noch wachsen ;-)
anonymous
2010-02-06 13:09:34 UTC
du kannst die sets schon nehmen (ich würde das größere nehmen) aber da ist be beiden nur ein Innenfilter dabei da kann es dir passieren das du alle 1-2 wochen den Filter reinigen must der rest passt eigentlich nimm einfach das große und kauf dir extra noch nen außen fiter wenn du den Filter nicht so oft Reinigen willst bei einem gutem ausenfilter reicht es ihn einmal in 1-2 monaten zu reinigen.
udo
2010-02-06 13:09:41 UTC
Als Einsteigerset ist das schon ganz ok.

Da kannst du schon mit ruhigem Gewissen beginnen
TDI Fahrer
2010-02-06 13:06:10 UTC
die sind beide nicht schlecht und vom preis her auch in ordnung.

mit der anfertigung eines aquariums wirst du nicht mit 120,- € hinkommen wobei du ja denn auch noch den filter, heizung und beleuchtung extra kaufen musst.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...