Mal abgesehen vom Preis finde ich das größere Set besser. Mehr Wasser ist biologisch stabiler und bietet mehr Möglichkeiten.
Für die Größe sind mp Aquarien auch preislich angemessen.
Als Aquarianerin mit mehr Erfahrung
("Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge, und ich habe viel davon")
sage ich jetzt zwar "Hol dir kein Komplettset, sondern kauf dir die Teile einzeln zusammen, dann hast du garantiert das was du willst", aber das Komplettset ist für den Einstieg völlig ok.
Die Jäger Heizung und der Eheim Filter sind beide von guter Qualität und einfach in der Handhabung, beides schon getestet. Mehr Zusatzkrempel würde ich für ein Komplettset gar nicht haben wollen (so ein Quatsch wie Dünger oder eine Futterdose und was denen nicht alles einfällt). Das wird später zugekauft, nach Bedarf.
Trotzdem würde ich an deiner Stelle direkt beim Händler nachschauen, ob der noch andere Sets da hat, zum Vergleichen. Neuerdings aben auch einige Baumärkte (Hornbach) Aquaristik-Abteilungen. Wenn ihr einen in der Nähe habt, schau dort auch mal vorbei.
___
Innenfilter setzen sich zwar etwas schneller zu als Aussenfilter, aber ein paar Wartungsarbeiten gehören nun mal dazu. Ein guter Aussenfilter läuft auch mal ein halbes Jahr oder länger ohne Reinigung. Trotzdem hat man mit dem Becken zu tun.
Gerade bei kleineren Becken ist es wichtig, knapp jede Woche einen Teil Wasser zu wechseln, größere verzeihen das besser. Und wenn man gerade schon nasse Finger hat, kann man auch den Filterschwamm eben durch den Wassereimer schwingen - schon fertig.
___
Och wenn du so fragst, dann gibts ne ganze Menge zu wissen. Keine Angst, du musst nicht alles auf einmal perfekt hinkriegen :)
Hier mal eine "Auflistung":
https://answersrip.com/question/index?qid=20100205045140AAEjwKH&show=7#profile-info-pHSeqpbpaa
Und noch ein Rat: Berater beraten, Verkäufer verkaufen. Lass dir nicht alles andrehen :)