Frage:
Moos im Aquarium, was kann man dagegen tun?
Mylady
2010-05-14 10:09:08 UTC
Wir haben nach dem Kauf von Pflanzen auf einmal Moos im Aquarium. Es steht seit einiger Zeit aber auch näher am Fenster. Wenn die Sonne scheint, mache ich den Vorhang davor.
Weiß jemand, wie wir das Moos los werden?
Sieben antworten:
anonymous
2010-05-14 12:35:11 UTC
Das "Moos" ist kein Moos, sondern Algen. Algen sind in einem Aquarium fast immer vorhanden, aber sie wachsen meist nur dann übermäßig, wenn zuviel Licht vorhanden ist. Oft in Zusammenhang mit zu viel Dünger (sprich: Fischkot). Möglicherweise hast du dir mit den neuen Pflanzen einen neuen Algenstamm ins Becken geholt, der sich außerordentlich wohl fühlt.



So leid es mir tut, weder Welse noch Garnelen werden dein Problem wirklich lösen. Klar fressen die Algen, aber sie werden dein Aquarium keinesfalls so algenfrei halten, wie du es dir wahrscheinlich wünschst. Das Problem ist die Ursache der Algen, nicht deren Beseitigung.



Das mit dem Vorhang war schon mal gut, ist aber keine Endlösung. Der Vorhang ist schon allein deswegen sehr richtig und wichtig, weil sich das Wasser im Becken durch direkte Sonne unbemerkt aufheizt und so weiter die Algen fördert. Aber auch die allgemeine Helligkeit, sprich, das Streulicht, erreicht die Algen. Stell das Aquarium wieder weiter weg vom Fenster.



Um die Algen quasi "auszuhungern", wechsle etwa 50% des Wassers und verwende einen Mineraliendünger für die normalen Aquarienpflanzen. So werden diese ordentlich wachsen und den Algen die Nährstoffe wegnehmen.

An dieser Stelle: Zu viele Fische im Becken produzieren auch zu viel Kot. Der fördert die Algen. Rechne einmal über den Daumen aus, wie "voll" dein Becken ist: einige sagen 1 Liter Wasser pro 1cm Fisch, andere (und ich) sagen 2 Liter Wasser pro 1cm Fisch. Einem 5cm langen Fisch sollten also 10 Liter Wasser zustehen.



Damit solltest du die Hauptursachen erstmal beseitigt haben. Algen an den Scheiben kannst du mit Filterwatte abreiben (besser direkt VOR dem Wasserwechsel), Steine kannst du herausnehmen und abschrubben, Wurzelholz abreiben. Befallene Pflanzenblätter abschneiden.



Und ein paar Tage abwarten. Auch im Aquarium geht nicht alles auf Knopfdruck sofort richtig :)
Quasimodos Klon
2010-05-14 17:21:12 UTC
Am besten man hat ein paar Saugwelse, die mit Vorliebe das "Moos" (wahrscheinlich eher Algen) von den Scheiben fressen. Faszinierende, niedliche Fische! Wenn es immer noch überhand nimmt, kann man ganz einfach mit einem Magnetscheibenreiniger nachhelfen. Ich würd aber zuerst auf die natürliche Putzkolonne setzen. Und in gesundem Maße gehören Algen einfach zum Biotop.
contra-wtg
2010-05-14 19:54:22 UTC
wahrscheinlich meinst du algen und kein moos.



da gibt es aber gewaltige unterschiede und man müßte schon wissen, womit du es zu tun hast.



es gibt ziemlich harmlose grünalgen, die mit antennenwelsen oder saugschmerlen bekämpft werden können. dann gibt es auch blaualgen, die sind zwar grünlich, bilden aber lange schlieren und die sind für viele fische giftig.

am hartnäckigsten sind pinselalgen, die kein fisch frißt und die sich ungehemmt vermehren und damit zur totalen plage werden können.



gegenmittel sind zuerst lichtverringern, vor allem sonnenlicht vermeiden, und die nährstoffzufuhr reduzieren.

wenns nicht hilft, muß man den algen mechanisch zu leibe rücken, bei der pinselalge hilft meist nur noch beckenentleerung und mit einer scharfen säure oder lauge ausätzen. aber selbst das sollen die dinger schon überlebt haben.
?
2010-05-14 17:11:41 UTC
Moos entfernen ;D
maerry50
2010-05-14 18:01:15 UTC
man kann die Algen (moos) prima mit Antennenwelze bekämpfen und den Rest schrupp ich immer mit einem neuen Topfkratzer ab die von der sorte die nicht Kratzer machen. die Algen vermehren sich schneller durch zuviel Licht also weiter weg vom Fenster

lg Maria
anonymous
2010-05-14 17:15:14 UTC
Hallo,





es hilft warscheinlich nur eins, lass das Wasser komplett aus dem Aquarium raus, säubere die scheiben und die Silikonabdichtungen, auch an Steinen oder sonstigem Spielzeug wie Burgen etc. solltest du das Moos entfernen, damit es sich nicht wieder ausbreiten kann.



Danach sollte sich kein Moos mehr in deinem Aquarium bilden.



Schau doch mal bisschen im Forum hier um, vielleicht kann es dir helfen. Dort werden deine Fragen dann auch gleich von anderen Fischliebhabern beantwortet.



http://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=150600



Hofe ich konnte helfen
?
2010-05-14 17:15:11 UTC
Da gibt es so ekelige braune Fische oder so ähnliche Kreaturen.. Wälze?? oder so?? jedenfalls lutschen die ganz toll die Scheiben sauber und tun auch den anderen Fischen nichts. Vorsicht: sie vermehren sich nur wie sonstwas :-)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...