Algensporen finden sich in jedem Aquarium. Wenn es aber so viele werden, dass man sie sehen kann, ist es zuviel.
Was Algenwuchs auslöst und was du dagegen tun kannst:
- erst einmal der Standort. Es darf kein Sonnenlcht ins AQ fallen, das regt das Algenwachstum an-
Also: AQ umstellen!
- Dann ist die Frage, was du an Besatz drin hast. Zuviele Fische = zuviele Fäkalien, die das Wasser mit Schadstoffen "überdüngen".
Also: evtl Besatz reduzieren.
Wobei es hilfreich wäre, wenn du kurz nachträgst, was du eingesetzt hast...
- Wie oft fütterst du was und wieviel?
2 Hungertage die Woche schaden nichts - im Gegenteil!
Flockenfutter sinkt schnell zu Boden und verrottet. Besser wären hier Haftfuttertabletten.
TK-Futter (Mückenlarven und Co) nie gefroren odr mit dem Auftauwasser ins Becken geben. In dem Wasser sitzt jede Menge Dreck! Taue das Frostfutter auf, spüle es ab und "serviere" es im Futterring.
Und füttere bitte sowenig wie möglich!
Die nächsten Schritte:
- Du trägst die oberste Schicht Kies/ Sand ab und kochst sie aus, bevor du sie wieder einbringst. Oder ersetzt sie gleich durch neue. Die abgetragene Schicht ist ein hervoragender Blümendünger! Ruhig ins Beet einarbeiten, ober auf die Topfblumen geben...
- Befallene Pflanzen gegen neue austauschen.
- Filterpumpe, Heizstab und alle enthaltenen Geräte/ Deko... rausnehmen und abschrubben. Was sie kochen lässt, abkochen. Oder eben ersetzen...
Und ganz wichtig:
Die UV-Röhren austauschen! Auch wenn sie noch beleuchten, so bricht doch das Spektrum. Das lässt die Pflanzen verkümmern und die Algen spriessen. Alle 9 Monate, aber spätestens alle 12 wechele ich die Röhren aus.
Es gibt übrigens spezielle, die gegen Algenwuchs hervorragend sind.
Informier dich mal...
Wie düngst du dein AQ?
Wenn du Flüssigdünger ind AQ kippst, düngst du damit nur die Algen!
Wer sein AQ einrichtet, der verwendet ja als unterste Schicht Bodengrund. Mit Nährstoffen versehene, düngt der die Pflanzen über die Wurzeln. Gute 3 Jahre lang. Danach einfach mit Düngeperlen/ Düngekugeln, die direkt an die Wurzeln gebracht werden, weiterdüngen.
Vergiss den Flüssigdünger!!!
Ich such noch eine gute Seite raus und häng sie rein. Da sind die verschiedenen Arten von Algen erklärt und wie man sie loswird...
Bis dahin sag ich schon mal ciao!
NACHTRAG:
Hab die Seite:
http://www.aquamax.de/HG06UG05.htm