Frage:
Algenproblem im Aquarium...?
ewi
2009-11-07 07:46:36 UTC
Kennt sich jemand mit Aquarien aus? Ich habe in meinem Aquarium so viele Algen.. Wie bekomme ich die weg? Ich habe es schon mit dem Mittel "Algu Min" versucht, aber das hat sich irgendwie nicht so bewährt. Kann mir da jemand weiter helfen?
Sieben antworten:
anonymous
2009-11-08 07:14:02 UTC
Hallo Ewi,

ALGEN sind eine niedrige Form von Pflanzen und können zum weniger schönen Problem im Becken werden, aber am wichtigsten ist es daß Du raus-findest welche Art von Algen es sind. Besorge Dir ein gutes Buch welche Dir mit Tipps über die Aquaristik hilft, Lese und lerne, ist mein Rat.



Manche Algen kann man durch kleine Veränderungen in der Haltung leichter entfernen/verhindern/in Schach halten, z. B.:

1. Regelmäßige wöchentliche 25% (=1/4 des Wasser Volumen) Wasserwechsel machen - dabei Kies 1x MONATLICH absaugen um Futterreste und Kot zu entfernen - 2. Pflanzen einsetzten welche das Überangebot von Düngung aufnehmen und verarbeiten -

3. Gegen Sonnenlicht schützen -

4. Beleuchtung NICHT über 10-11 Stunden laufen lassen -

5. Mehrere Algen-fressende Fische einsetzen -

6. KEINE chemischen Algenmittel benutzen, da Du Deinen Pflanzen schadest.

7. Nicht überfüttern, sonst freuen sich die Algen -

8. Fisch Mannschaft je nach Größe des Beckens einsetzen - also keine übergroße Armee einsetzen, nur um viele, viele Fischlein auf einmal zu bewundern -



Ich wünsche Dir Erfolg - gib nicht auf, denn Du schaffst es die Algen zu in Schach zu halten.

***

Anhang:

"Danke" an Connie + Cari für die Internetseiten. Es ist immer toll weitere deutschen Internetseiten über unser schönes Hobby zu entdecken.
?
2009-11-07 15:54:37 UTC
also da hinstellen wo nicht zu viel licht reinscheint

und ich würde mir apfelschnecken oder antennenwelche kaufe

aber das mittel würde ich weg lassen ist nicht gerade das beste für

deine fische.
anonymous
2009-11-07 15:50:57 UTC
direkte sonneneinstrahlung fördert die algenbildung. du solltest also schauen, dass du dein aquarium dort hinstellst, wo kein sonnenlicht draufscheint.
Conny N
2009-11-08 07:49:10 UTC
Zu hoher Besatz im Becken. Zuviel Nitrat in den Ausscheidungen.

Abhilfe:

Besatz reduzieren!

Weniger füttern!

Apropos:

Was fütterst du? Bei Frostfutter das Futter auftauen lassen und abspülen. Nicht als gefrorenen Klotz ins Wasser; da ist soviel Dreck drin...

Flockenfutter sinkt schnell ungefresen zu Boden.

Versuch mal Lebendfutter oder haftfuttertabletten. Aber: sparsam füttern! 1-2 Hungertage in der Woche schaden nicht!



Zuviel Eisendünger im Wasser? Düngen einstellen, Pflanzen ersetzen, schnell wachsende Pflanzen einsetzen!



die oberste Bodenschicht abtragen (Wasserwechsel, Mit dem Schlauch abtragen).

Alle Dekomaterialien und Steine auskochen (wenn möglich) oder ersetzen.



Zu alte Röhre? 9 Monate ist die Maximallebensdauer, danach wird Algenwachstum gefördert. Röhre austauschen!!



Befallene Pflanzen gegen gesunde austauschen. Keine Plastikpflanzen!



Kein direkter Sonneneinfall. Standort wechseln!



Hier noch ein guter Link:

http://www.aquamax.de/HG06UG05.htm

schau mal rein!?
Dennis
2009-11-07 19:02:03 UTC
hallo,

mit Chemie würde ich es nicht machen ,nur im notfall wenn nichts mehr hilft.

An Deiner Stelle würde ich es mal mit speziellen Fischen versuchen,die auch Algen wegknabbern,wenn du aber das Aquarium in der nähe vom Fenster hast und es von draußen auch mitbeleuchtet wird,haben wir das problem gefunden.

Weil die UV-Strahlen von draußen zuhoch,sind wird das Becken veralgt.

Also weg da vom Fenster.

Eine Alternative sind spezielle Fische,die Algen auffressen:

Antennenwelse,Gestreifter Ohrgitter-Harnischwels u. Siamesische Rüsselbarbe.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.



Gruß Moses.
Carinotetraodon
2009-11-08 15:14:45 UTC
Ein wenig Algen sind normal. Wenn man nur alle 4 Wochen mal die Scheiben von innen säubert, damit sie wieder klar sind, ist das okay.

Wenn man aber zwei Wochen danach wieder nicht mehr durchgucken kann, ist das nicht okay.



Irgendwo im Biotop Aquarium liegt ein Ungleichgewicht vor, wenn Algen Überhand nehmen. Da die Anti-Algen-Mittel aus dem Fachhandel nur die Syptome bekämpfen, aber nicht die Ursache, sind sie nicht das Non-Plus-Ultra.

Falls das AQ noch nicht so lange eingefahren ist, kann "Abwarten" helfen. Die Wurzelpflanzen müssen erstmal Fuß fassen, anschließend machen sie den Algen Konkurenz. Falls du keine oder wenige Pflazen hast: setze welche ein! Algen sind die älteren Pflanzen (entstehungsgeschichtlich gesehen) und somit gegenüber ihrer Umgebung anpassungsfähiger, genügsamer und toleranter als höher entwickelte Pflanzen. Im Umkehrschluss muss man den Wurzelpflanzen beste Voraussetzungen schaffen, um den Algen die Wachstumsvorteile zu entziehen.



Ansonsten kann es grundsätzlich gegen alle Algen-Arten helfen, die tägliche Beleuchtungsdauer zu reduzieren. Wenn das AQ bepflanzt ist, kannst du in 30-min-Schritten alle 5 Tage die Dauer auf bis zu 8 Stunden (weniger würde den Pflanzen schaden) reduzieren.



Als nächtes wäre es hilfreich herauszufinden, um welche Algenart es sich handelt.

Die sogenannten Blaualgen sind eigentlich Bakterien und somit anders zu bekämpfen als echte (pflanzliche) Algen.

Fadenalgen z.B. zeugen von guter Wasserqualität und sind zudem gute Sauerstoffspender! (Trotzdem können sie lästig sein.)



Vielleicht können dir diese Seiten helfen:

http://www.microgravity-systems.com/aquaristikinfo/algen/

http://www.aquaristik.de/algen/alge_01.htm

http://www.ohligers.de/Algen.htm



Damit die Wurzelpflanzen gut gedeihen, ist es auch wichtig, keine Luft ins Wasser zu sprudeln (dadurch entweicht das pflanzenlebensnotwendige CO2), sondern nur die Wasseroberfläche zum Sauerstoffaustausch leicht zu bewegen. (Den Fischen reicht das allemal, und die Pflanzen tragen auch Sauerstoff ein.)
?
2009-11-07 15:54:15 UTC
hi

Tu nie solche mittel rein sind alle Müll



Algen können auftretten wegen zu wenig schnellwachsende Pflanzen

oder wen zu viele Fische drin sind



lg denise


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...